Rund 30 Jahre nach der Eröffnung des Eisenacher Möbelhauses Cranz & Schäfer hat Inhaber Gero Schäfer gravierende Veränderungen vor. Weil er inzwischen die 60 Lebensjahre vollendet hat und seine Töchter derzeit nicht ins Unternehmen einsteigen wollen, vermietet er den größeren Teil der 12.000 Quadratmeter Verkaufsfläche an einen „deutschlandweit agierenden Discount-Möbel-Konzern“, dessen Namen er noch nicht nennen könne.

Er selbst betreibt dann noch einen Küchenfachmarkt mit rund 1.000 Quadratmetern Verkaufsfläche. „Wir werden uns hier in Eisenach in Zukunft auf das verkaufsstärkste Segment
konzentrieren“, so Schäfer. Nach einem Umbau des historischen Teils des Möbelhauses werde er den Küchenfachmarkt „Interliving Cranz & Schäfer“ im Januar 2021 eröffnen.

Der Discounter werde in den neueren Teil des Möbelhauses einziehen. Nach derzeitiger Planung werde er nach einem Umbau im Frühjahr 2021 eröffnen. Mit dem Unternehmen habe er einen
langfristigen Mietvertrag für 5.000 Quadratmeter Verkaufsfläche plus Lagerfläche geschlossen, so dass die gesamte Verkaufsfläche von 12.000 Quadratmetern auf drei Etagen weiter komplett
genutzt werde.

Schäfer: „Durch das Einbinden des neuen Ankermieters sollen weitere Zielgruppen angesprochen und der Standort in Eisenach optimiert werden. Ich bin überzeugt, dass sich die Angebote eines
überregionalen Möbelanbieters und Interliving Küchen Cranz & Schäfer gegenseitig ergänzen werden.“

Bisher bot das Möbelhaus ein Vollsortiment an. Derzeit läuft ein Räumungsverkauf. Gero Schäfer hatte das Haus 2012 für vier Millionen Euro von 7.500 Quadratmetern Verkaufsfläche auf die
jetzige Größe ausgebaut und am 27. Dezember 2012 als „Thüringens neuestes und modernstes Möbelhaus“ neu eröffnet. Cranz & Schäfer ist Mitglied im Einrichtungspartnerring VME, und Gero
Schäfer gehörte 16 Jahre lang dem Aufsichtsrat an.

Das Unternehmen betreibt neben dem bisherigen Stammhaus in Eisenach noch ein weiteres Möbelhaus in Rotenburg an der Fulda mit 3.500 Quadratmetern Verkaufsfläche (Küche, Polster, Wohnen, Schlafen) sowie ein Küchenstudio in Bad Hersfeld mit 600 Quadratmetern Verkaufsfläche.

Die Geschichte von Cranz & Schäfer reicht bis 1925 zurück, als Gero Schäfers Großvater Johannes eine Tischlerei in Rotenburg an der Fulda gründete. Im Möbelhandel ist man seit 1954
tätig. Gero Schäfer steht seit 1985 an der Spitze des Unternehmens

(Otmar Kamp)

Copyright © 2000-2020 MEDIEN + MARKETING KAMP
Dieser Artikel unterliegt dem Urheberrecht. Der Nachdruck, die Weitergabe, Vervielfältigung und Verbreitung dieses Ausdrucks, egal auf welchem Wege, und allen
anderen Inhalten von moebelnews.de ist grundsätzlich verboten. Jede nachgewiesene Zuwiderhandlung wird strafrechtlich verfolgt.
Source URL: https://www.moebelnews.de/news/vme-mitglied-cranz-schaefer-veraendert-sich